Google Update „User Localization“
Lokale SEO (Local SEO) wird immer wichtiger, denn Google verleiht der lokalen Suche immer mehr Gewicht. Googles Bestreben, dem User aus all der Informationsfülle des Webs, genau die Ergebnisse zu liefern, die für ihn relevant sind mit dieser Entwicklung Rechnung getragen. Lokale Suchergebnisse werden ausgegeben. Das ist konsequent. Fragt der User nach dem Wetter, während er im Urlaub ist, wird ihn das Wetter zuhause nicht interessieren, sondern das an seinem Standort. Dieser stetig zunehmende Trend bringt uns zu der Erkenntnis: Es geht von „Content ist King“ zu „Content, Relevanz und Standort sind die heiligen drei Könige“!
Bringen Sie also Ihre Lokale SEO (siehe auch LocalRank) auf den Weg. Denn an Ihrem Standort müssen Sie gefunden werden.
Wenn Sie sich für weitere Informationen zu diesem Thema interessieren, lesen Sie sie in diesem Artikel des searchmetrics SEO & Content Marketing Blogs nach.
Weitere Artikel zu Google Updates und Local Search
- Local SEO für WordPress Webseiten – Verbessern Sie Ihre gezielt die Rankings für Ihren Standort
- Standortoptimierung – Google My Business Profil erstellen
- Neues Google Update gegen Link-Spam
- Neues Google Update im September
- Google Update Fred ist da
- Informationen zu den Google Updates und Algorithmus-Änderungen
- Neues Google Update – Wer Antworten liefert, rankt besser
- Phantom 4: Google Quality Update 2016
- Google Penguin Update 2.0
- Google Mobile Index löst die Desktop-Version ab
- Änderung im Google Core Algorithmus
- Panda Update 4.1 ausgerollt
- Google Penguin als SEO-Filter
- Google-Filter Panda schlägt zu
- Matt Cutts zu Content-Qualtität und Backlinks
- Blog-Artikel „Natürliche Ankertexte beim Linkaufbau“