Blog webseitenoptimierung-nrw - Wissenswertes zu SEO & Online Marketing
Informationen zu den Google Updates und Algorithmus-Änderungen
Quelle: Frag Sistrix
Google Updates und Algorithmus-Änderungen
Ziel einer jeden Google Algorithmus-Änderung, auch Google Update genannt, ist es, die Qualität der Suchergebnisse für den User (weiter) zu erhöhen. Google nutzt mehr als 200 Ranking-Faktoren, um die Qualität und Relevanz einer jeden einzelnen URL zu bestimmen.
Neues Google Update – Wer Antworten liefert, rankt besser
Vorige Woche hat Google ein neues Update am Core Algorithmus eingespielt, was auch von verschiedenen Google Mitarbeitern bestätigt wurde. Insbesondere Webseiten aus dem Englischsprachigen Raum haben starke Veränderungen in den Rankings gespürt. Weltweit ist das Update wahrscheinlich noch nicht vollständig ausgerollt.
Abmahngefahr fehlende Datenschutzerklärung
Die Rechtsanwälte der eRecht24 Karsten Fernkorn, Sören Siebert GbR warnen in ihrem neuesten Newsletter vor der Abmahngefahr durch fehlende Datenschutzerklärungen.
Änderung im Google Core Algorithmus
Seit Anfang Mai beobachtet die SEO-Welt eine drastische Verändung in der Sichtbarkeit bei vielen betreuten Projekten. Ein offizielles Google-Update (wie beispielsweise Panda oder Penguin) wird von Seiten Googles nicht bestätigt. Jedoch erklärte Webmaster Trends Analyst Gary Illyes von Google, dass am Core Algorithmus – also dem Herzstück Googles – einschlägige Anpassungen vorgenommen wurden.
Gute Inhalte als Schlüssel zum Webseiten-Erfolg
Heise online veröffentlicht am 15.03.2014 diesen interessanten Beitrag „Suchmaschinenoptimierung: Die Luft wird dünner“ zu aktuellen SEO-Kriterien anlässlich der Campixx 2014.
Tenor sind gute Inhalte als Schlüssel zum Erfolg einer Webseite.
Panda Update 4.1 ausgerollt
Der Searchmetrics SEO-Blog stellt die ersten Zahlen zu Gewinnern und Verlierern bei Google.de nach dem Panda 4.1 Rollout zur Verfügung:
„Der neue Panda ist da. Circa vier Monate nach Panda 4.0 hat Google am Donnerstag über das Google+-Profil eines Mitarbeiters angekündigt, dass die Suchmaschine bereits seit Anfang der Woche dabei ist, einen verbesserten Panda-Algorithmus auszurollen.“
HTTPS wird zum Ranking-Faktor bei Google
Wenn Matt Cutts (Anti-Spam Beauftragter bei Google) etwas sagt, lauscht die SEO-Welt besonders aufmerksam. Gibt Matt Cutts Hinweise auf die aktuelle Politik der Suchmaschine, folgt meist in Kürze die Umsetzung. So ist es auch mit Googles neuester Änderung im Ranking-Faktor.
Schutz vor Ransomware
heise online. Hier findet ihr einen sehr informativen Artikel zum Thema Ransomware. Wie kann ich meinen Rechner schützen?
Den Artikel findet ihr hier: http://www.heise.de/download/specials
Google straft unseriös arbeitende SEO-Agenturen ab
Matt Cutts (Antispam-Chef bei Google) kündigt in einem Tweet Strafmaßnahmen für Spam-Optimierer an.
Besonders beliebte Manipulationsmethoden sind Platzierungen von Backlinks in Blogs und auf Wirtsseiten, die die Popularität einer Webseite steigern sollen. Hierdurch sollen besssere Rankings erzielt werden.
Praxisstudie – SEO ohne Linkbuilding
Dr. Kerstin Hoffmann ist der „PR-Doktor“. Sie gilt in Fachkreisen als Expertin rund um die Unternehmenskommunikation. Hier sind heutzutage Webseiten natürlich ein wesentlicher Teil der Außenpräsentation eines Unternehmens. Mehr noch – die Unternehmenswebseite ist ein unverzichtbares Marketinginstrument. Der PR-Doktor hat dem erneut Tribut gezollt und eine 8-wöchige Studie zum Thema SEO erstellt.